Arbeitstreffen partizipativ und zielführend gestalten

 

Als erfahrener Moderator und Facilitator gestalte ich Prozesse, organisiere, visualisiere und unterstütze den Austausch von Ideen. 

Ich  sorge für einen geregelten Ablauf und fördere eine konstruktive Atmosphäre. 

Durch aktives Zuhören, Humor, Konfliktlösungskompetenzen und das Zusammenführen verschiedener Perspektiven ermöglichen meine Moderationen eine erfolgreiche Zusammenarbeit und das Erreichen gesetzter Ziele.

Gerne organisiere und moderiere ich Ihre nächste Konferenz, Ihre nächste Klausur, Ihr nächstes Meeting, Ihre nächste Strategiesitzung, Ihre nächste Retraite, Ihren nächsten Workshop oder Ihre nächsten Entwicklungs- und Klärungsprozess.

Als Facilitator und Moderator organisiere, strukturiere, visualisiere und leite ich
Arbeitstreffen, Konferenzen, Workshops sowie Entwicklungs- und
Klärungsprozesse nach Ihren Bedürfnissen, die bis zu 200 Personen
umfassen.
Dafür stelle ich meine humorvolle Kommunikation, meine wertschätzende Grundhaltung und meine Dialogmethoden in den Dienst der Entwicklungsziele meiner Kunden.

Kennen Sie diese Probleme auch aus Ihren Meetings, Konferenzen oder Workshops?

Alessandro Lanza Langweilige Sitzung Gross

Bildquelle: Corina Vögele für BILANZ

Wenn die Moderation nicht gut geplant ist, kann es zu einer unklaren Agenda und fehlender Struktur kommen. Teilnehmer könnten sich orientierungslos fühlen und die Sitzung oder den Workshop als chaotisch empfinden.

Eine schlechte Moderation kann dazu führen, dass sich einige Teilnehmer nicht aktiv einbringen oder sich zurückhalten. Dies kann zu einer ungleichen Verteilung der Wortbeiträge und Ideen führen, was die Qualität der Ergebnisse beeinträchtigt.

Eine ineffiziente Moderation kann zu Zeitverschwendung führen. Themen könnten nicht rechtzeitig abgeschlossen werden, oder die Diskussion könnte sich in unwichtigen Details verlieren.

Wenn die Moderation nicht klar und präzise ist, können wichtige Fragen oder Unklarheiten unbeantwortet bleiben, was zu Missverständnissen führen kann.

Schlechte Moderation kann zu Konflikten zwischen den Teilnehmern führen, die nicht angemessen gelöst werden. Dies kann zu Spannungen und einem schlechten Arbeitsklima führen.

Eine unzureichende Moderation kann dazu führen, dass wichtige Erkenntnisse und Ergebnisse nicht angemessen zusammengefasst und gesichert werden. Dadurch gehen möglicherweise wertvolle Ideen verloren oder werden nicht weiterverfolgt.

Schlechte Moderation kann dazu führen, dass die Diskussion vom eigentlichen Ziel abweicht und unwichtige Themen dominieren.

Wenn die Moderation unstrukturiert ist oder sich in irrelevanten Details verliert, können die Teilnehmenden frustriert oder gelangweilt sein. Dies führt dazu, dass sie das Interesse an der Veranstaltung verlieren und nicht aktiv mitarbeiten.

Eine schlechte Moderation kann dazu führen, dass die Beiträge und Ideen der Teilnehmenden nicht ausreichend gewürdigt oder anerkannt werden. Dies kann das Selbstwertgefühl und die Motivation der Teilnehmenden beeinträchtigen.

Feedbacks von Teilnehmer:innen

“Mir hat gefallen, wie flexibel du auf die 120 Teilnehmenden des Workshops eingegangen bist.”

4.5/5
Teilnehmerin Entwicklungsprozess Baselland

“Mir hat gefallen, dass der Tag super sturkturiert war, abwechlsungsreich gestaltet war und sogar Spass gemacht hat”

4.7/5
Teilnehmer
Entwicklungsprozess
Glarus

“gute Struktur, sehr effizient, guter Mix von Input & Work. Perfetto Alessandro!.”

4.9/5
TEilnehmerin
Leitbilderarbeitung
Zürich

“Mir hat deine Führung durch den Tag sehr gefallen: straff & humorvoll. Danke!”

5/5
Teilnehmerin Entwicklungsprozess
Zürich

«Angenheme Moderation und Sprache. Deine Führung und Gruppeneinteilung war gut durchdacht und lustig umgesetzt. Herzlichen Dank

5/5
Teilnehmerin
Klärungsprozess
Thurgau

“Mir hat die effiziente Arbeitsweise und die gute Vorbereitung gefallen. Danke”

4.6/5
Teilnehmer
Entwicklungsprozess
Zürich

Rückmeldungen von Kunden

«Alessandro ist ein wahres Juwel in sozialen Situationen. Sein
Humor ist ansteckend und bringt Menschen zum Lachen, wodurch er eine
positive und fröhliche Atmosphäre schafft. Er ist stets neugierig auf
neue Ideen und Herausforderungen und lässt sich von seinem Wissensdurst
leiten. Seine schnelle Auffassungsgabe ermöglicht es ihm, komplexe
Themen rasch zu verstehen und innovative Lösungen zu finden»

P.H.
Winterthur

«Als kompetenter Moderator ist Alessandro in der Lage, Meetings und Workshops professionell zu leiten und eine angenehme und produktive Umgebung zu schaffen. Seine Empathie zeichnet ihn aus, da er einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingeht und sich gut in die Lage anderer hineinversetzen kann.»

S.B.
Zürich